Ein Leben ohne Kleingedrucktes wäre langweilig, hier sind unsere AGB'S, Regeln und Informationen zu den du dich einverstanden erklärst, wenn du zur Tanzstunde kommst.
"Hip Hop Kids München" - früher „MunichDanceKids – The Puzzles“
Regeln und wichtige Informationen!
1. Trainingsort
81669 München, genaue Adresse erhalten Sie auf Anfrage
Eine Anmeldung/ Anfrage für die Tanzstunden HipHop & Kindertanz von HipHop Kids München ist nur über das Kontaktformular möglich.
Klick HIER um zum richtigen Formular weiter geleitet zu werden.
Kontakt:
Patrizia Striese
E-Mail: info@hiphopkids-muenchen.com
2. Trainingszeiten der Tanzstunden
siehe aktuellen Stunden Blockplan oder schreib mich einfach an.
3. Trainingskleidung
Zum Training müssen stets saubere Turnschuhe bei HipHop geragen werden.
Gymnastikschläppchen oder Turnschuhe bei Kindertanz.
Ein Training mit Socken, Barfuß, Sandalen oder ähnlich ungeeigneten Schuhen ist auf Grund der Verletzungsgefahr nicht gestattet.
Bei allen Tanzstunden:
Kleider und Röcke sind zum Training nicht gestattet!
4. Hausrecht und Gesundheit:
ACHTUNG: Mit Symptomen wie Schnupfen, Husten, Fieber,Bauchschmerzen, etc. versteht es sich von selbst, das man am Kurs nicht teilnehmen darf.
Sollte man dennoch kommen, behalte ich es mir vor euch wieder Heim zu schicken.
Da wir alle gesund bleiben wollen, wäre es schön wenn jeder freiwillig zuhause einen Corona Schnelltest macht.
Begleitpersonen müssen in der Halle und im Gebäude eine Maske tragen (Medizinische oder FFP2 Maske).
Pro Kind darf sich nur eine Begleitperson in der Halle aufhalten.
5. Schadenersatzansprüche
Die Teilnahme am Tanzunterricht sowie der Aufenthalt in den Räumlichkeiten erfolgt auf eigene Gefahr. Schadenersatzansprüche gegenüber der
Trainingsleitung Patrizia Striese sind ausgeschlossen, soweit diese nicht auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln der Trainingsleitung zurückgehen. Für Personen oder Sachschäden, die
nicht von der Trainingsleitung verursacht werden, ist jede Haftung ausgeschlossen.
Zur Vermeidung von Verletzungen (Sturzgefahr) und Beschädigungen der Tanzfläche ist das Betreten der Räume mit zum Tanzen ungeeignetem Schuhwerk (Schuhe mit groben Gummisohlen, Metallabsätzen
o.ä.) sowie Schuhen ohne ausreichenden Halt (Espadrilles, Flipflops, Sandalen usw.) untersagt. Der Kunde haftet für die durch ihn verursachten Beschädigungen an Sachen oder Räumlichkeiten.
Für Garderobe und mitgebrachte Gegenstände können wir keine Haftung übernehmen. Wir empfehlen daher, Wertgegenstände niemals unbeaufsichtigt zu
lassen. Im Falle grob ungebührlichen Betragens (wie etwa Trunkenheit, Tätlichkeiten, Beleidigungen, etc.), Störung des Kursbetriebes oder bei offenkundiger Beeinträchtigung der Sicherheit
(aufgrund des physischen oder psychischen Zustandes eines Teilnehmers) kann die Trainingsleitung die betroffene Person ohne Anspruch auf gänzliche oder anteilige Erstattung des bereits
geleisteten Kurshonorars vom weiteren Unterricht ausschließen.
6. Sonderbestimmungen für Minderjährige
Der Erziehungsberechtigte, welcher im Namen eines minderjährigen Kunden die Anmeldung für diesen abschließt, erklärt hiermit sein Einverständnis, dass von HipHop Kids - München keinerlei Aufsicht
über den / die Minderjährige ausgeübt wird. Dies gilt insbesondere auch für deren Verhalten vor Beginn oder nach Ende des Tanzunterrichtes und außerhalb der Räumlichkeiten. Der anmeldende
Erziehungsberechtigte übernimmt die persönliche Haftung für sämtliche Verbindlichkeiten des / der Minderjährigen. Der Erziehungsberechtigte hat darüber hinaus die Tanzschule hinsichtlich
sämtlicher Ersatzansprüche schad-und klaglos zu halten, die vom Minderjährigen gegen diese geltend gemacht werden.
7. Auftritt
Sollte mal ein Auftritt anstehen wäre die Auftrittskleidung eine schwarze Hose und schwarzes T-Shirt im besten Falle unser HipHopKids-München T-Shirt.
8. Kosten
Kosten fällig immer am Kurstag vor der Tanzstunde
pro Kind pro
Stunde:
6,- €
Begleitperson die mit machen möchte um das Kind zu unterstützen: 4,- €
Der Beitrag ist Bar oder via PayPal vor der Tanzstunde zu zahlen.
9. Schulferien, Feiertag und Trainingsausfall
Trainingsausfall von Seiten HipHop Kids München:
Während den Schulferien und Feiertagen finden Tanzstunden grundsätzlich nicht statt.
Ein eventueller Ausfall des Trainings auch zu Schulzeiten wird immer per E-Mail, via WhatsApp, SMS bekanntgegeben oder ist auf der Website einzusehen.
Du kannst nicht zum Training kommen obwohl du dich für die kommende Stunde angemeldet hast?
Wenn du wegen Krankheit, Urlaub oder anderen Gründen nicht zur Tanzstunde kommen kannst, musst du…
·…rechtzeitig Bescheid sagen
... bei Krankheit wenn du an Corona erkrankt bist musst du Bescheid geben und bei Wiederkommen ins Training einen offiziellen
negativen Testnachweis mitbringen.
10. Austritt und Kündigungsfrist
Da Ihr nur Stundenweise bezahlt und euch nicht Vertraglich bindet ist keine Kündigung notwendig. Ihr könnt jederzeit die
Tanzstunden verlassen.
Bis dahin einbezahltes Geld sowie auch Spenden verbleiben in der Kasse von HipHop Kids - München.
11. Änderung der AGB/Regeln
Eine Änderung der AGB/Regeln seitens der Tanzgruppe HipHop Kids München ist möglich und zulässig.
Als Ausgangstag gilt jeweils der E-Mail Ausgang/Poststempel oder das Datum auf der Website.
Eure
Patrizia Striese
Stand: 20.02.2023
Stand: 20.02.2023
Bitte das Formular einmal ausfüllen um an Tanzstunden Teilzunehmen.
Den Termin Newsletter können Sie jederzeit via E-Mail stonieren.